Gedankenglas

Ein Blog gefüllt mit kunterbuntem Allerlei

  • Allerlei
    • Gedanken & Erlebnisse
    • Kochen & Backen
  • Bücher & Lesen
    • Buchplausch
    • Veranstaltungen
    • Rezensionen
    • Rezensionsindex
  • Handarbeit
    • Stricken

  • Bücher & Lesen

    Versinken in anderen Welten: Die fabelhafte Welt der Bücher


  • Handarbeit

    Stricken, Nähen, Basteln:
    Alles, was die Hände bei Laune hält.


  • Allerlei

    Das Leben ist eine Wundertüte: Gedanken, Erlebnisse und Alltägliches

Allerlei, Gedanken & Erlebnisse, Handarbeit, Veranstaltungen

Yarncamp 2019: Frankfurt und die Garnenthusiasten

Ein Barcamp rund ums Thema Stricken und Häkeln? Viele Leute haben mich verwundert angesehen, als ich ihnen erzählt habe, wo es mich am ersten Novemberwochenende hin verschlagen hat. Das Yarncamp… Weiterlesen

24. November 2019
von Marit
Kommentare 0
Handarbeit, Stricken

Stricken: Pullover »Goldmädchen« von Klompelompe

Mein erster selbstgestrickter Pullover! Meine Nichte freut sich über das Kleidungsstück. Als sie es bekommen hat, war es zwar mehr Kleid als Pullover, aber lieber zu groß, als zu klein!… Weiterlesen

15. Juli 2019
von Marit
Kommentare 0
Mein Lernplatz.
Allerlei, Fernstudium

Fernstudium: Tipps für die Organisation neben der Arbeit

Seit beinahe zwei Jahren studiere ich nun Psychologie in Teilzeit neben meinem Vollzeitjob. Langsam hat sich alles eingependelt und ich habe eine gute Routine entwickelt. Ein erstes Fazit kann ich… Weiterlesen

28. Juni 2019
von Marit
Kommentare 0
Licht – Anthony McCarten
Bücher & Lesen, Rezensionen

Licht – Anthony McCarten

Kann Wissenschaft frei und unabhängig von Geld, Macht und Einfluss bestehen? Nicht zur Zeit von Thomas Edison. Anthony McCarten zeigt in seiner literarischen Biographie »Licht« eindrucksvoll die Zerrissenheit eines Genies.… Weiterlesen

18. Juni 2019
von Marit
Kommentare 0
Giftflut – Christian von Ditfurth
Bücher & Lesen, Rezensionen

Giftflut – Christian von Ditfurth

Giftflut von Christian von Ditfurth, ein Thriller, der nervenzerfetzende Spannung ankündigt. Leider war das Gegenteil der Fall. Das Buch hat mich an vielen Stellen einfach nur gelangweilt und geärgert.

5. Mai 2019
von Marit
Kommentare 0
Bücher & Lesen, Buchmesse, Veranstaltungen

Die Frankfurter Buchmesse 2018

Diesmal war es kein Spontantrip wie im letzten Jahr sondern langfristig geplant: Der Besuch auf der Frankfurter Buchmesse. Das war die spannendste Messe seit langem: Neben gesperrten Zugstrecken und Mückeninvasionen… Weiterlesen

28. Oktober 2018
von Marit
Kommentare 0
Bücher & Lesen, Rezensionen

Der Gott jenes Sommers – Ralf Rothmann

Kiel 1945. Die Stadt ist bereits vollkommen zerstört. Die zwölfjährige Luisa muss ihre Heimatstadt und ihren Vater verlassen. Mit ihrer Mutter und ihrer Schwester zieht sie aufs Land: Denn ihrem… Weiterlesen

23. September 2018
von Marit
Kommentar 1
Der Zopf – Laetitia Colombani
Bücher & Lesen, Rezensionen

Der Zopf – Laetitia Colombani

Manchmal schlägt man ein Buch auf und weiß schon beim Lesen des ersten Absatzes, dass es das richtige ist. Ausdrucksstarke Worte, die einen in die Geschichte hineinziehen, eine Handlung, die… Weiterlesen

28. Juli 2018
von Marit
Kommentare 0
Allerlei, Gedanken & Erlebnisse

Fernstudium: Ab ins zweite Semester

Vielleicht ist bereits aufgefallen, dass es in letzter Zeit und gerade zum Jahreswechsel auf diesem Blog sehr ruhig war. Das hat verschiedene Gründe: Zum einen hat mein Job durchaus schwankende… Weiterlesen

18. Mai 2018
von Marit
Kommentare 5

Über …

... Gedankenglas
Hier werden Gedanken konserviert, die sich um verschiedenste Themen drehen: Alltag, Lesen, Schreiben, Fotografieren, Handarbeiten und noch mehr kunterbuntes Allerlei.

... Marit
In Düsseldorf lebender Kommunikationsmensch. Hat viele verschiedene Hobbys und möchte hier darüber schreiben.

Archiv

  • November 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Januar 2017
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Instagram

  • Ein bisschen Auszeit am Wochenende. Ich habe den Umzug nach Hamburg hinter mir und auch wenn noch nicht alle Kartons ausgeräumt sind, war ich heute gemütlich mit einer Freundin frühstücken. Mjam.
  • Pizza, Sonne, Familie. Ich bin gerade in der Heimat und genieße die freien Tage mit der Familie. Nichte und Neffe sind schon wieder ein gutes Stück gewachsen, es ist immer schön, sie mal wieder live und nicht nur auf Fotos zu sehen. Am Montag geht es dann wieder zurück ins Rheinland.
  • So viele neue Bücher sind bei mir eingezogen! Am Donnerstag war ich bei @kleinschebuch bei der Vorstellung der Highlights der Frühjahrsneuerscheinungen zu Gast. Es war wirklich toll und ich habe so viele Bücher kennengelernt, die mich interessieren. Sehr viele habe ich mitgenommen (wenn auch nicht alle) - auch dank der persönlichen Beratung von @federkiste . Außerdem habe ich noch die Chance ergriffen und ein Unibuch eingepackt. Dieses Semester beschäftige ich mich mit Entwicklungspsychologie. Mit »Unter den Menschen« beginne ich nun ein neues Buch für dieses Wochenende - ich bin schon gespannt, wie es mir gefällt.
  • Das Wochenende habe ich in Berlin bei einer Freundin verbracht. Wir waren Geschenke kaufen, bei einem Indoor-Weihnachts-/Kreativmarkt und haben abends bei einem mittelalterlichen Weihnachtsmarkt den ersten Glühwein getrunken und eine tolle Feuershow beobachtet. Den Sonntag wollten wir entspannt ausklingen lassen, indem wir Fröbelsterne basteln - die Betonung liegt auf wollten. Solche kleinen Faltsachen machen mich manchmal etwas aggressiv, wenn sie nicht so funktionieren wie sie sollen.Nun geht's im Zug wieder zurück nach Hause mit etwas Lesen und Schlafen.
  • Ich habe am Wochenende den NaNoWriMo beendet. 50.000 Wörter in einem Monat.Dieses Jahr war für mich ein Jubiläum: Mein zehnter NaNoWriMo. Kaum zu glauben, dass schon so viel Zeit vergangen ist. Ich weiß noch, wie ich in meiner Mainzer Wohnung zum ersten Mal teilgenommen habe. Und seitdem hat es mich nicht mehr losgelassen. Es ist einfach toll, mit so vielen Menschen weltweit gemeinsam zu schreiben - auch wenn jedes Jahr irgendwann der Punkt kommt, an dem ich es verfluche. Nun ist erstmal etwas Erholungszeit angesagt.#nanowrimo #nanowrimo2018 #schreibplatz
  • Dieses Wochenende war magisch: @federkiste hat zum Harry-Potter-Marathon geladen und @katja_wolke und ich sind ihrer Eule gefolgt. Wir haben alle Filme in 23 Stunden geguckt, dabei viel geredet, gelacht, gegessen und auch ein wenig geschlafen. Es gab sogar Luftballons, Hausfarben-Muffins und Harry-Potter-Legofiguren. Alles in allem ein tolles Wochenende! Und die zweite Runde in fünf Jahren ist auch schon in Planung. ;)

Folge mir auf Instagram!

  • © 2017 Gedankenglas | Impressum | Datenschutz
Nach Oben