Der erste Beitrag

gedankenglas

Willkommen in meinem Gedankenglas!

Das Bloggen begleitet mich schon sehr lange. Früher, zu Schulzeiten, waren Blogs „in“ und selbstverständlich hatte ich auch einen, auf dem ich erschreckende Details meines Privatlebens festgehalten habe. Das Internet vergisst zwar nie, aber mit erwachender Internetkompetenz habe ich diese Bloganfänge gut versteckt.

Später habe ich dann einen Buchblog gegründet, der auch über ein Jahr bestand. Aus Zeitgründen habe ich ihn dann allerdings aufgegeben.

Und nun ein neuer Blog?

Ja. Genau. Ich trage diesen Gedanken schon sehr lange mit mir herum und habe mich nun für diesen Schritt entschieden. Nach langer Grübelei habe ich das Gedankenglas ins Leben gerufen. Die Namensfindung fiel mir alles andere als leicht, aber als dieses Wort beim Einkaufen plötzlich in meinem Kopf war, wusste ich, dass es das richtige ist. Denn dieser Blog soll kein reiner Buchblog mehr sein – auch wenn Buchgedanken sicher einen großen Teil des Inhalts ausmachen werden – sondern eine Sammelstelle für alles, was mich bewegt und was ich niederschreiben möchte.

Ich bin ein Mensch mit vielen Hobbys. Lesen, Schreiben, Fotografieren, Seriensuchten (ist das ein offizieller Begriff?), Nähen, Stricken, Briefeschreiben, Backen, Kochen, und so weiter und so weiter. Von allem wird hier sicher einmal etwas auftauchen. Dieser Blog soll eine Fläche dafür bieten. Hier kann ich alles niederschreiben, was mich beschäftigt.

Aber keine Sorge, falls euch nur bestimmte Themen interessieren: Ich werde dafür sorgen, dass alles gut strukturiert und schnell zu finden sein wird. Aber noch ist alles im Aufbau und die Struktur wird sicherlich mit den Inhalten wachsen. Ich wünsche euch viel Freude beim Stöbern in meinem Gedankenglas!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.