Ich bin ein Strickanfänger. Daher war dieses Projekt für mich eine kleine Herausforderung, das erste etwas kompliziertere Muster.
Im Moment liebe ich es, Mützen zu stricken. Dabei kann ich mit einer Rundnadel arbeiten, was mir leichter von der Hand geht als das Nadelspiel, und es sind kurze, auch für Anfänger in einer annehmbaren Zeit zu bewältigende Projekte. Nachdem ich ein paar Mützen mit einfachen Mustern (rechts glatt oder rechts-links) und dicker Wolle gestrickt habe, durchblätterte ich eine Strickzeitschrift nach weiteren Herausforderungen im Mützenbereich. Ein Modell begeisterte mich auf Anhieb.
Da mein Mützenfundus jetzt schon sehr überlaufen wirkt, habe ich entschieden, dieses Modell für eine Freundin zum Geburtstag zu stricken. Also: Passende Wolle in passender Farbe bestellt (Lana Grossa 365 Cashmere in Hellblau) und voller Elan losgelegt. Die Wolle ist tatsächlich sehr schön, leicht und weich, das perfekte Material für eine Frühlingsmütze. Auch die Farbe passte ideal, weil ich weiß, dass die Freundin ein Fan von hellen Frühlingsfarben ist. Und das Persianermuster hat auch einen schönen leichten Look. Gestrickt habe ich mit Nadeln in der Stärke 4,5.
Nachdem ich das Bündchen fertiggestellt habe, kam die erste Herausforderung: Das Grundmuster. Zum Glück gibt es online viele gute Tutorials und ich lernte, dass das Persianermuster auch Knötchenmuster oder Dornröschenmuster genannt wird. Und nach der ersten Runde lernte ich auch, dass ich einen typischen Anfängerfehler machte und zu fest strickte.
Irgendwann bin ich in dem Muster aber routinierter geworden und habe die Mütze erfolgreich beendet. Um ein Tragebild zu simulieren habe ich ein Sieb zweckentfr
emdet. Ein wenig seltsam sieht es leider aus, ein Kopf ist auch größer als Sieb. Aber leider habe ich nichts besseres gefunden, um die fertige Mütze besser im Tragezustand darzustellen.
Ich hoffe, die Geburtstagsfreundin freut sich über das kleine Geschenk. Es ist schon bei ihr angekommen, wartet aber noch auf den großen Tag, um ausgepackt zu werden. Ich freue mich auf jeden Fall schon auf das nächste Strickprojekt: Vielleicht wird es beim nächsten Mal auch etwas größeres, wer weiß?!