Ich habe das Stricken damals angefangen, weil ich unbedingt Socken stricken wollte. Damals habe ich mir das ganz einfach vorgestellt – bis meine Mutter mir erklärte, dass man dafür fünf Nadeln bräuchte. Aber nun ist es endlich geschafft und das erste Paar Socken ist fertig!
Diese weinroten Socken waren im Dezember 2015 mein zweites Strickprojekt, nach meinem Anfängerloop, mit dem ich erstmal rechts und links stricken lernte. Dementsprechend unsauber ist der Schaft noch an einigen Stellen. Dies liegt sicher auch daran, dass ich nicht die hochwertigste Wolle gewählt habe, aber für einen ersten Sockenversuch kam mir die dicke Sockenwolle unglaublich teuer vor und ich wollte gerne so dick wie möglich stricken (denn welcher Anfänger kommt schon mit 2er-Nadeln klar?).
Diese Socken waren ein sehr periodisches Projekt: Immer wenn ich bei meinen Eltern zu Besuch war, habe ich einen neuen Teil gestrickt. Der Schaft im Dezember und im Januar, der Fersenwand im März, Ferse und Spitze dann im Mai. Doch nun ist es geschafft und das erste Sockenpaar ist fertig! Auch wenn sie ihre Fehler haben, bin ich froh, endlich selbstgestrickte Socken in den Händen zu halten und das Mysterium Sockenstricken für mich entschlüsselt zu haben.
Neben meiner Mutter habe ich mir als Gedankenstütze ein wunderbares Buch dazu geholt, mit dem ich sehr zufrieden bin. Das werde ich an dieser Stelle auch noch einmal vorstellen! Nun folgen aber zunächst noch ein paar Bilder meiner kleinen Kunstwerke. Die Ferse ist übrigens eine Käppchenferse und die Spitze eine Sternspitze.
Verwendet habe ich die Wolle McWool Merino Mix 100 von Lana Grossa. Gestrickt habe ich mit einem 4,5er Nadelspiel. Die Wolle kann man behandeln wie eine 8-fache Sockenwolle, benötigt habe ich pro Socke ein Knäuel á 50g und ein bisschen. Ja, in Zukunft sollte ich nie mehr Geld sparen und auf Wolle zurückgreifen, die keine Sockenwolle ist, denn so musste ich leider noch kurz vor Sockenende vernähen. Anfängerfehler!
Und nun mache ich mich an das nächste Paar Socken (um genau zu sein ist sogar schon der erste Strumpf fertig). Kleine Söckchen für meinen Neffen sind auch schon in Planung. Die gehen sicher schön schnell und helfen beim Verinnerlichen der Schritte.