Stricken: Das zweite Sockenpaar

Das zweite Sockenpaar - Vordersicht

Im Moment stricke ich beinahe jeden Abend. Das Spiel mit den Nadeln lässt meine Gedanken zur Ruhe kommen und ich liebe es, dabei zuzusehen, wie das Strickwerk langsam wächst, von Masche zu Masche, von Reihe zu Reihe. Am liebsten stricke ich dabei gerade Socken: Das ist genau die richtige Mischung zwischen Herausforderung und Entspannung.

Mein zweites Sockenpaar entstand aus wunderbar bunt gestreifter Wolle von Lang Yarns, der Super Soxx Color 8-fach. Obwohl 8-fach draufsteht entsprach es in der Lauflänge eher der 6-fach-Sockenwolle, aus diesem Grund habe ich Maschen nach dieser Anleitung angeschlagen. Und es hat sehr gut funktioniert: Die Socken passen mir sehr gut.

Das zweite Sockenpaar - Wolle

Das Knäuel sieht leider etwas unordentlich aus, irgendwie habe ich es geschafft, genau das Chaos-Knäuel zu greifen. Die Wolle gefällt mir wirklich gut. Beim Anfassen fühlt sie sich erst etwas rau an, aber gestrickt ist sie schön weich. Sie zerfasert nicht und es ist ein schönes, gleichmäßiges Maschenbild entstanden, obwohl ich Anfänger bin. Gestrickt habe ich mit einem 4er Nadelspiel.

Laut Angabe auf den Socken benötigt man 150g für zwei Socken: Aus diesem Grund habe ich zwei Knäuel mitgenommen und habe nun noch ziemlich viel übrig. Gerade stricke ich an Kindersocken aus der Wolle.

Das zweite Sockenpaar - Seitenansicht

Ich habe festgestellt, dass ich wirklich gerne mit gestreift eingefärbter Wolle stricke. So wird das Projekt in kleine Abschnitte unterteilt und sie bieten gleichzeitig eine schöne Orientierung.
Leider habe ich einen kleinen Anfängerfehler gemacht und nicht die Anfänge der beiden Knäule abgeglichen, die leider nicht übereinstimmten. Daher starten die Farbverläufe leicht versetzt. Es ärgert mich ein wenig, ist nun aber nicht mehr zu ändern. Bei dem jetzigen Sockenprojekt mache ich es anders.

Wie bei meinem ersten Sockenpaar habe ich die Käppchenverse und eine Sternspitze gestrickt. Derzeit bin ich mir nicht so sicher, ob mir die Sternspitze wirklich zusagt, denn ich finde, dass sie eine kleine Ausbuchtung an der Spitze produziert und sich allgemein (meiner) Fußform nicht gut anpasst. Vielleicht versuche ich mich bei dem nächsten Paar mal an einer anderen Variante.

Ich bin auf jeden Fall ziemlich zufrieden mit meinem zweiten Sockenprojekt. Sieht man von dem missglückten parallelen Farbverlauf ab, sind sie sehr schön gleichmäßig geworden. Langsam sehe ich tatsächlich einen großen Fortschritt bei meinen Strickfähigkeiten, auch wenn ich immer noch verzweifle, wenn mir mal eine Masche von der Nadel rutscht.

1 Kommentare

  1. Claudia Frommhold

    Hallo

    ich hätte eine Frage. Woher hst du die tolle Strumpfwolle „Wolle Lang super soxx color sply 8fach“?
    Die wirklich super schön.

    Viele Grüße Claudia Frommhold

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.