Wollnachschub: Ganz viel Material für Kindersocken

Wolleinkauf bei der Strick-Bar

Obwohl ich wirklich genug Wolle bei mir rumliegen habe (wunderbar, um Umzugskartons mit Büchern aufzupolstern), kaufe ich immer wieder gerne neu ein. Kennt ihr das? Da geht es mir wie mit Stoffen oder Büchern … Meine Neuankömmlinge möchte ich euch gerne zeigen, weil sie etwas ungewöhnlicher sind als Lana Grossa oder Schachenmayer.

Den letzten Samstag habe ich genutzt, um in einen Wollladen zu fahren, den eine Kollegin mir mit glänzenden Augen empfohlen hat: Die Strick-Bar! Die Anfahrt war recht lang, weil das Geschäft am anderen Ende der Stadt liegt, aber ich konnte sie wunderbar nutzen, um mal wieder in meinem „Zugbuch“ zu lesen.

Was soll ich sagen? Die Fahrt hat sich gelohnt! Das Geschäft ist wirklich sehr gemütlich, die Inhaberin ist super freundlich und die Wollauswahl ist wirklich etwas Besonderes. Man merkt, wie viel Liebe in diesem kleinen Ladenkonzept steckt. Regelmäßig finden auch Stricktreffen statt, allerdings passt es bei mir nicht unter der Woche und am nächsten Samstag fahre ich auf die Buchmesse. Was mir besonders gefällt: Die Inhaberin ist gerade dabei, ihre angebotene Wolle auf Nachhaltigkeit umzustellen. Das ist super. Gekauft habe ich mir drei verschiedene Sockengarne von verschiedenen Herstellern:

Lanartus Fine Merino Socks handgefärbt

Das erste Garn, das in einer sehr schönen Aufmachung daherkommt, ist von Lanartus. Es ist ein 4-fach Sockengarn aus 75% Merino-Schurwolle und 25% Polyamid. Die Wolle ist handgefärbt und wunderbar weich. Es gibt wunderschöne Farben von diesem Garn, eine Übersicht findet ihr hier: http://www.lanartus.net/images/farbekarte-fms-2015-handgefaerbt.jpg

Filcolana Arwetta Classic

Das nächste Garn ist Arwetta Classic von Filcolana. Man kann es ebenfalls als 4-fach Sockengarn verwenden und es besteht aus 80% Merinowolle und 20% Nylon – dementsprechend ist es auch sehr weich. Filcolana ist ein dänischer Hersteller, der nach eigenen Angaben viel Wert auf hohe Qualität legt.

Monika Design Yarns Yacana

Yacana Alpaca Superfine von Monika Design Yarns besteht zu 30% aus Alpacawolle, 35% Merino und 35% Nylon. Ich weiß, ich habe schon mehrfach geschrieben, wie weich die Garne alle sind, aber dies hier toppt die anderen noch. Es fühlt sich wirklich ganz wunderbar an. Leider finde ich sehr wenig Informationen über das Label und kann somit nicht mehr dazu sagen.

Fällt es nur mir auf oder sind die meisten Seiten von Wollproduzenten technisch und auch inhaltlich nicht ganz auf dem neusten Stand? Da könnte man so viel mehr draus machen … Aber gut, das ist ein anderes Thema.

KnitPro Cubics

Außerdem habe ich noch passende Nadeln mitgenommen. Und weil es keine „normalen“ 3er-Nadeln mehr gab, sind es die Cubics von KnitPro geworden. Ich weiß noch nicht so recht, was ich davon halten soll, aber ich bin offen für Neues und freue mich schon darauf, damit loszustricken. Allgemein habe ich riesige Lust, mit den Kindersocken für meinen Neffen zu starten. Aber ich habe noch mindestens ein anderes Projekt, das vorher fertig werden muss. Aber dann geht es los!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.